Jeden Donnerstag von 18.00 bis 18.45 Uhr, zur Zeit keine freien Plätze
Ab dem 6. Lebensmonat wechseln die „Welpen plus“-Teams in die Junghundestunden.
Nach und nach werden zu den Übungen aus dem Welpengarten neue Elemente eingebaut.
Dazu gehören z. Bsp. die Aufmerksamkeit zum Hundeführer, Leinenführigkeit, Sitz, Platz, Warten etc.
Unser Ziel ist es, dass sich Ihr Junghund am Schluss zu einem sozial sicheren Hund entwickelt hat, der auch in einer ungewohnten Situation kontrolliert werden kann und der durch den vertieften Bindungsaufbau grosses Vertrauen zu Ihnen hat.
Teilnahmebedingungen
Ihr Hund ist:
- war Teilnehmer im „Welpen plus“-Kurs
- mindestens 3 Mal geimpft und entwurmt
- hat keinen Durchfall, Husten, kein Erbrechen und er darf nicht hinken
- vor dem Kurs drei Stunden nicht gefüttert
- am Kurstag nicht geimpft worden
- versäubert
Wir bitten Sie, folgende Dinge mitzubringen:
- Halsband und Leine (keine Flexi-Leine)
- Belohnungshäppli (weich, am besten Wienerli oder ähnliches in kleinen Stückchen)
- Spielzeug und/oder Futterbeutel
- Robidog-Säcklein
- Frottiertuch oder ähnliches (bei Regenwetter)
- Wassernapf und Trinkwasser im Auto mitführen
Der Kurs findet bei jeder Witterung draussen statt! Tragen Sie bitte entsprechende Kleidung.
Zudem:
- im Verhinderungsfall unbedingt bis 8.00 Uhr des Kurstages auf +41 79 224 66 91 (WhatsApp, Signal, sms) abmelden
- Kurskosten: 8 Lektionen CHF 120.00
Hund unbedingt angeleint vom Kies-Parkplatz zum Übungsplatz führen!
Unfall- und Haftpflichtversicherung von Personen und Hunden ist Sache der Teilnehmer, die Hundeschule Markstall lehnt jede Haftung ab! (Stand 1.10.2023)